Bildarchiv BR 103
         Aktualisiert: 10.12.2003      


      Mit der Elektrifizierung der ehemals grenzüberschreitenden Strecken zwischen DR und DB kamen auch die Lokomotiven der BR 103 auf die Gleise der ehemalige Deutschen Reichsbahn und befördern hier den neu entstandenen hochwertigen IC- und IR-Verkehr von und nach Zielen auf dem gebiet der ehemaligen DB.
      Mit der Elektrifizierung der Berliner Stadtbahn gehörten sie auch bald in der Hauptstadt zum gewohnten Bild. Wendebahnhöfe auf dem Gebiet der ehemaligen DR waren Schwerin, Berlin, Cottbus, Dresden, Leipzig, Halle/Saale, Magdeburg, Weimar und Erfurt. Voll gefordert wurde die alte Lady im Langlauf Berlin-Köln-Karlsruhe-Basel SBB.
      Nach und nach verloren die Lokomotiven der BR 103 ihre leistungen an die wachsende ICE-Flotte. Eine Stammleistung bis zu ihrer Verabschiedung aus dem offiziellen Plandienst waren die IR zwischen Berlin und Münster/Bad Bentheim.
      Die größte Ansammlung von Maschienen der BR 103 in Berlin gab es aus Anlaß der LoveParade im Jahre 201.

       
      Die Fotos sind zum Teil aus Videosequenzen ausgelesen, daher ergeben sich durch die PAL-Vorlage in der Qualität und Bildschärfe natürliche Grenzen.
       
      Zur BilderShow
      Baureihe 103
      103 130 in Wannsee  
       
      103 144 in Bln-Lichtenberg  
       
      103 234 in Naumburg  
      Zurück zur Übersicht  Bilderbuch;         Quelle der Ausmusterung: Website 103er.de und Die 103online