Bildarchiv   BR 180          ex DR-Baureihe BR 230
         Aktualisiert: 20.11.2001   Umgenummert 1992:  BR 230 - 20 Tfz
       
      180 002 in Decin

      Mit der Elektrifizierung der böhmischen Seite der Strecke Dresden-Decin wurde es möglich, mit Elloks ins tschechische Nachbarland zu fahren. Hierfür entwickelte die DR gemeinsam mit Skoda in Pilsen die erste Mehrsystemlok für die Systeme DR 15 kV/16 2/3 Hz und CSD 300V Gleichstrom. Der 16 2/3 Hz-Teil kam aus der DDR. Insgesamt wurden für die DR 20 und die CSD 14 (BR 372) Lokomotiven beschafft, bei der DR als BR 230 eingereiht und in Dresden stationiert.
      1988 gingen die beiden Baumusterlokomotiven 230 001 (DR) und 372 001 (CSD) in die Erprobung. Die erste Serienlok trifft am 20.Februar 1991 im Bw Dresden ein. Neben dem Güterzugeinsatz zwischen Decin und Dresden kommen die Fahrzeuge im intern. Schnellzugdienst bis nach Berlin und Leipzig. Der Ausbau der Strecke Berlin-Dresden auf 160 km/h läßt diesen Einsatz enden. Ab 1.Januar 1992 trägt sie die Baureihenbezeichnung 180. Mit der Aufnahme des EC-Verkehrs zwischen Berlin und Warschau ist die BR 180 zwischen Berlin-Zoologischer Garten und dem polnischen Rzepin unterwegs.

       
      Die Fotos sind grösstenteils aus Videosequenzen ausgelesen, daher ergeben sich durch die PAL-Vorlage in der Qualität und Bildschärfe natürliche Grenzen.
       

      180 001-0
      180 002-8
      180 003-6
      180 004-4
      180 005-1
      180 006-9
      180 007-7
      180 808-5
      180 009-3
      180 010-1
      180 011-9
      180 012-7
      180 013-5
      180 014-3
      180 015-0
      180 016-8
      180 017-6
      180 018-4
      180 019-2
      180 020-0
       
       
       
       
       

      Zurück zur Übersicht;         Weitere Informationen zur BR 180 auf einer Website von Lutz Zschage.